![]() |
Erste Sicht auf den Thunersee |
Schon seit längerem möchte ich wieder einmal aufs Augstmatthorn steigen. Den Aufstieg habe ich noch in bester Erinnerung. Allerdings stört mich der lange und für mich wenig attraktive "Zustieg" von Habkern zur Lombachalp.
Dementsprechend kombiniere ich heute einmal Bike und Wandern: Mit dem Bike von Habkern zur Lombachalp und dann zu Fuss aufs Augstmatthorn. Und so mache ich mich mit schwer bepacktem Rucksack auf zur Bike-to-Hike-Tour.
![]() |
Hohgant |
Eckdaten:
Startpunkt: Habkern Post, 1100 müM
Endpunkt: Bahnhof Interlaken West, 563 müM
Route Bike:
Habkern - Lombachalp (1554 müM) - Habkern - Interlaken West
Route Wandern:
Lombachalp - Augstmatthorn (2137 müM) - Suggiture - Lombachalp
Wegzeiten:
Habkern - Lombachalp: 50min
Lombachalp - Augstmatthorn: 55min
Augstmatthorn - Suggiture: 30min
Suggiture - Lombachalp: 35min
Lombachalp - Interlaken West: 35min
Weg:
Habkern - Lombachalp durchgehend asphaltiert, kaum Verkehr.
Wanderung T2 bis T3-, auf dem Grat Schwindelfreiheit und Trittsicherheit notwendig. Eine kurze Stellen rund um den Suggiture sind mit Drahtseilen gesichert.
Wegbeschreibung:
Die Biketour beginnt mitten in Habkern mit einer kurzen aber rasanten Abfahrt. Danach kommt gleich das steilste Stück der Biketour.
Von Habkern zur Lombachalp verläuft durchwegs auf eine asphaltierten Strasse. Verkehr herrscht kaum. Die Steigung ist ziemlich regelmässig und man bekommt einen guten Rhythmus. Die gut 500hm sind in 50min gut zu meistern.
Das Bike stelle ich beim Parkplatz auf der Lombachalp ab und wechsle die Schuhe. Für den Aufstieg zum und vor allem für den Abstieg vom Augstmatthorn brauche ich die guten Wanderschuhe.
Allen unnötigen Ballst lasse ich beim Bike zurück und mache mich auf den Weg.
Das Ziel ist stets vor Augen: Das Augstmatthorn präsentiert sich vom ersten Schritt an - allerdings noch in Wolkenschwaden.
Der Weg steigt vom ersten Meter an. Teils über mit Holzstämmen befestigte Treppenstufen, teils auf Graspfad steige ich aufwärts. Nach 200hm zweigt der Weg, welcher direkt zum Suggiture führt, ab. Ich bleibe auf dem Pfad zum Augstmatthorn, welcher nun in seine steilste Passage kommt. In kürzester Zeit lassen sich so weitere fast 200hm überwinden.
Der Weg steigt vom ersten Meter an. Teils über mit Holzstämmen befestigte Treppenstufen, teils auf Graspfad steige ich aufwärts. Nach 200hm zweigt der Weg, welcher direkt zum Suggiture führt, ab. Ich bleibe auf dem Pfad zum Augstmatthorn, welcher nun in seine steilste Passage kommt. In kürzester Zeit lassen sich so weitere fast 200hm überwinden.
![]() |
Blick in Richtung Meiringen |
So bleibt mir dann auch der Wow-Effekt verwehrt, wenn man auf den Grat tritt und sich eigentlich der Brienzersee und die Hochalpen präsentieren sollten. Leider sehe ich nur Nebel.
Ich zweigt trotzdem links ab und nehme die letzten Meter zum Gipfel des Augstmatthorns unter die Füsse.
Auf dem Gipfel habe ich zumindest ein wenig Sicht in Richtung Meiringen.
![]() |
Weg über den Grat |
Vom Suggiture geht es zunächst sehr steil und auf schiefrigem Weg abwärts. Um nicht ins Rutschen zu kommen, muss ich das Tempo drosseln.
Nach der ersten steilen Partie wird der Weg dann flacher und traversiert nur leicht sinkend einen Schuttkegel bis ich schliesslich wieder bei der Verzweigung zum Augstmatthorn lande. Von hier geht es nun noch ca. 200hm abwärts bis zur Lombachalp.
Hier wechsele ich erneut Schuhe und Tenü und setze mich aufs Bike für die rasante Abfahrt nach Interlaken West.
Mehr zu dieser Tour auf GPSies.com
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen